Copyright www.rudelführer.ch	 		     				                		                      				 Letzter Update  15.03.15
2012 / 10. Juli              Rudelführer auf juristischer Odyssee                                          Redaktioneller Beitrag im Bieler Tagblatt   Leider geht aus diesem Beitrag nicht hervor, was dieser Entscheid für viele,  viele Hundehalter bedeutet.   Die zahlreichen Stimmen in meinem Gästebuch, sowie das sehr gute  nachbarschaftliche Verhältnis zu allen “normalen” drei Nachbarn wurden  leider komplett ausgeblendet. Dieses Urteil kann vor allem von verantwort-  ungsvollen Hundehaltern überhaupt nicht nachvollzogen werden.     Ja, lieber Nachbar, der nicht genannt werden will... Verstecke Dich weiter hinter Deinen ethisch nicht vertretbaren Absichten und Lügen.     Auch Du wirst gegen Dein Schicksal machtlos sein...   Mein Haus wirst Du auf jeden Fall nie bekommen und ganz bestimmt auch keine ruhigeren Nachbarn.  Lebe Dein einsames Leben und lechze weiter nach dem, was viele (gute) Menschen haben: FREUNDE!   Mehr Infos zum Sachverhalt finden Sie hier.   Es sieht wirklich so aus, als ist und bleibt Hund einfach eine Sache...     2011 / 3. Mai  Fachbericht Ch. Sigrist      Im Moment muss ich leider einen unnötigen und sinnlosen Kampf gegen  einen Nachbarn und ein uraltes, ungerechtes Gesetz führen, welches in einer  Wohnzone die Anzahl Hunde auf maximal 3 Hunde beschränkt - egal, wie sie  sich auch benehmen.         Mit diesem Fachbericht (nebst Videomaterial, Bestätigungen von Nachbarn,  etc.) wollte ich die Behörden davon überzeugen, dass meine Hundefamilie  überhaupt nicht störend ist und eine Daseinsberechtigung am aktuellen  Standort bekommen sollte, bzw. es ein Unsinn wäre, bei dieser Haltung die  Anzahl Hunde auf 3 Hunde zu beschränken. Leider bisher ohne grossen  Erfolg. Zur Zeit befinden wir uns gerade vor Bundesgericht...     Die von Frau Sigrist gemachten Feststellungen beziehen sich auf  meinen Umgang mit den Hunden und den daraus allfällig entstehenden  Emissionen und können NICHT auf meine Therapieformen abgeleitet  werden.     Herzlichen Dank nochmals, dass Sie sich - trotz anfänglichem zögern - bereit  erklärt haben, meine “Hundefamilie” zu beurteilen!     2010 / 16. Oktober        Redaktioneller Beitrag im Bieler Tagblatt  Aufgrund des Baugesuches hat sich Frau Brigitte Jeckelmann für meinen  Hundeplausch interessiert.     Es ist erstaunlich, wie viele gute Kontakte aus diesem Artikel entstehen  durften und wie vielen Hundehaltern mit etwas anspruchsvolleren Hunden -  dank dieses Beitrages - bereits geholfen werden konnte. Herzlichen Dank! 
Quelle: Bieler Tagblatt Die Hunde am Tag des Besuches von Frau Sigrist Login PRESSE-Fachleute News Spezielle Momente Das Rudel Gesunde Psyche Gesundheit körperliche Shop Royal Canin Impressum AGB Leithund Easy ehemals ängstlicher Mambo Als Nachbarshund Jasko noch mit Schäferhündin Bonny spielen durfte Home News Philosophie Das Rudel Hund Tierpsychologie Angebot/Service Presse Bilder/Videos Kontakt Gästebuch r u d e l f ü h r e r . c h r u d e l f ü h r e r . c h
2012 / 29. Juli             Acht Hunde und ein Mensch                    “Der Sonntag” / Grenchner Tagblatt                      Redaktioneller Beitrag Ja, sogar der “Witi-Sherif” und die Gemeinde Bettlach werden mittlerweile  bemerkt haben, dass wir sehr respektvoll mit der Natur umgehen und  wahrscheinlich auch dasselbe Ziel verfolgen: Hunde, die nicht jagen...   Leider zeigt sich aber die “Bettlacher-Lobby” auch heute noch von ihrer  “territorialen” Seite.     Mittlerweile haben die Gemsi vor uns wahrscheinlich weniger Angst, als vor Menschen mit Gewehren...   Sehen Sie selbst!   An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN  an die Jagdaufseher in GRENCHEN, die mich in ihrem Gebiet seit langer Zeit  wohlwollend dulden.    Sie waren überhaupt die einzigen, die sich  die Mühe gemacht hatten, mich auf diversen  Spaziergängen zu begleiten, bevor sie  unsere Hundefamilie (vor)verurteilten.   Eine ganz grosse Seltenheit im ganzen Prozess...   Ich kann heute mit stolz sagen, dass ich in den 3 1/2 Jahren noch nie einen  erfolgreichen Jagdvorfall zu verzeichnen hatte und dies bei 2 Spaziergängen  pro Tag, bzw. 365 Tage im Jahr.    
Quelle: Bieler Tagblatt
2012 / 30. Juli     Fernsehbeitrag Telebärn             Am Montag, den 30. Juli, wurde ein Beitrag über Kusi’s Hundeplausch gesendet. Ich wurde beim Abholen von Hunden, auf dem Spaziergang und bei mir zu Hause von Priska begleitet.
Gemsi-Rudel in 150m Entfernung, (November 2010):  
Der Sonntag 7-2012 Bieler Tagblatt 7-2012 Fachbericht Ch. Sigrist 5-2011 Bieler Tagblatt 10-2010 Presse Presse / Fachberichte zum Fachbericht zum Artikel zum Artikel